das Fleisch von etw. ablösen
entfleischen
Worttrennung ent-flei-schen
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
Gerberei das Bindegewebe der Unterhaut entfernen; scheren
3.
seltener auszehren, abgemagert erscheinen lassen
Thesaurus
Synonymgruppe
Verwendungsbeispiele für ›entfleischen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Menschen sind wie Schlachttiere systematisch zerlegt und intensiv entfleischt worden.
[Die Zeit, 09.01.2012, Nr. 02]
Die Gerber salzen die Felle gegen die Verwesung ein, sie entfleischen, entfetten, enthaaren.
[Die Zeit, 14.11.2008, Nr. 47]
Der Spielleiter, Bernhard Reich, betäubt vom Dogma des Zeitstils, entfleischt und entsinnlicht.
[Berliner Tageblatt (Morgen-Ausgabe), 05.03.1921]
Bereits im Vorjahr waren bei Erkundungsgrabungen innerhalb der Anlage in einem ersten Kultgrab entfleischte menschliche Knochen wie Armteile, Rippen und Wirbelknochen entdeckt worden.
[Die Welt, 25.08.2003]
Der Wal war 1997 vor der dänischen Insel Röm gestrandet, wurde dann entfleischt und präpariert.
[Süddeutsche Zeitung, 17.12.2002]
Zitationshilfe
„entfleischen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/entfleischen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
entflecken entflechten entflammen entflammbar entfitzen |
entfleuchen entfliegen entfliehen entfließen entflohen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora