⟨jmd., etw. läuft jmdm., etw. entgegen⟩sich schnell gegen den Standort, die Bewegungsrichtung einer Person oder Sache bewegenDWDS
Kollokationen:
mit Adverbialbestimmung: [jmdm.] freudig entgegenlaufen
Beispiele:
Als Paul Breitner[…] die Frau bemerkt,
läuft er ihr entgegen und
legt ihr seine Hand auf die Schulter. [Welt am Sonntag, 18.03.2018, Nr. 11]
»Ein Pärchen kam unserem Streifenwagen
entgegengelaufen«, berichtet einer
[der Polizeibeamten]
[…] vor Gericht. [Bild, 28.09.2017]
übertragen Im Eistanz laufen Nelli Ziganschina und
Alexander Gaszi ihrem zweiten nationalen Titel
entgegen. [Die Zeit, 07.01.2011 (online)]
Schreiend und weinend seien ihnen Menschen
entgegengelaufen, berichteten Helfer. [Berliner Zeitung, 31.05.1999]
Wie die Polizei berichtet, war der Frau ein Jogger mit über den Kopf
gezogener Kapuze in Richtung Wasserweg
entgegengelaufen und hatte ihr die quer über die
Schulter hängende Tasche entrissen. [Frankfurter Rundschau, 03.03.1999]