fachsprachlich, Werbesprache einem Kaffee weitgehend das Koffein entziehen
entkoffeinieren
Grammatik Verb
Worttrennung ent-kof-fe-inie-ren · ent-kof-fei-nie-ren
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›entkoffeinieren‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Obwohl diese Spuren kaum meßbar sind, mußte das Produkt am Ende "entkoffeiniert" heißen.
Die Zeit, 22.07.1996, Nr. 30
In Guatemala entkoffeiniert er seine Arabica-Bohnen (aus dem eigenen Garten) selber.
Der Tagesspiegel, 20.03.2005
Zitationshilfe
„entkoffeinieren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/entkoffeinieren>, abgerufen am 26.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
entknoten entknospen entknittern Entkleidungsszene Entkleidungsnummer |
entkolonialisieren Entkolonialisierung entkolonisieren Entkolonisierung entkommen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora