bezeichnet eine Bewegung in der Längsrichtung von etw.
Grammatik: präpositional
1.
Grammatik: mit Akkusativ, dem Nomen nachgestellt
Beispiele:
sie hatten das Auto abgestellt und gingen das Ufer entlang zu Fuß
sie tappten sich das Geländer entlang nach oben
man sah die Menschen die Straße entlang auf das Rathaus zumarschieren
2.
Grammatik: mit Dativ
a)
Grammatik: oft dem Nomen nachgestellt
Beispiele:
der Straße entlang stand eine Reihe parkender Autos
die Grenze verläuft dem Tal entlang
die Erholungsheime sind dem Strand entlang gebaut worden
wir sind oft zu diesem Fluss gefahren und seinen Ufern entlang spazierengegangen