Verwendungsbeispiele für ›entlanghasten‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Mutter hastet die Scheibe entlang und strahlt lautlos vor sich hin.
[Die Zeit, 28.08.1995, Nr. 35]
Eine von ihnen trägt eine Irokesen‑Frisur und hastet mit wehendem Mantel die Wand entlang.
[Die Zeit, 24.10.2013 (online)]
Eilig schlüpfe ich in meine Kleider und haste den langen Flur entlang.
[Die Zeit, 16.03.1979, Nr. 12]
Wieder hastete er den Korridor entlang, durchquerte eine weitere Schleuse und verschloß sie hinter sich.
[C't, 1996, Nr. 1]
Meine Schritte hasten geduckt am Bahndamm entlang, laufen über meinen Atem.
[Der Tagesspiegel, 17.04.2004]
Zitationshilfe
„entlanghasten“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/entlanghasten>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
entlanggondeln entlanggleiten entlanggehen entlangführen entlangfühlen |
entlanghoppeln entlangkommen entlangkriechen entlangkurven entlangkutschieren |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)