Verwendungsbeispiele für ›entlangschieben‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wir schoben uns, einer hinter dem andern, im Graben entlang.
[Renn, Ludwig [d. i. Vieth v. Golßenau, Arnold Friedrich]: Krieg - Nachkrieg, Berlin: Aufbau-Verl. 1951 [1928], S. 120]
Kopf an Kopf schiebt sich die Masse an den Geschäften entlang.
[Die Zeit, 21.12.1990, Nr. 52]
Alle zwei Meter schiebt sich ein Sportler an der Wand entlang nach oben.
[Süddeutsche Zeitung, 20.11.2001]
Wenn sie von Freiheit reden, schieben sie sich wie Tiere im Zoo an der Wand entlang, auswegslos wie in einem schlechten Traum.
[Süddeutsche Zeitung, 09.07.2001]
Eine Hand tastet durch Papier, schiebt sich an einem um den Körper geknautschten Band entlang.
[Süddeutsche Zeitung, 13.10.2001]
Zitationshilfe
„entlangschieben“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/entlangschieben>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
entlangschaben entlangrasen entlanglotsen entlanglaufen entlanglatschen |
entlangschlendern entlangschlurfen entlangschlängeln entlangschlürfen entlangschnüren |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora