umgangssprachlich ⟨sich entlieben⟩keine Liebe mehr für jmdn. (oder etw.) empfinden
in gegensätzlicher Bedeutung zu verlieben
Beispiele:
Menschen werden sich wieder verlieben, um sich dann wieder zu entlieben und einen Scheidungsanwalt aufzusuchen, in den man sich potenziell verlieben könnte. [Süddeutsche Zeitung, 22.09.2016]
scherzhaft Die Franzosen haben sich von ihrer [Fußball-]Elf vorübergehend entliebt. [Süddeutsche Zeitung, 16.10.2012]
Als ich mich [von ihr] entliebte, haben wir nach außen hin alles aufrecht erhalten. [Bild am Sonntag, 05.02.2012]
Die meisten Songs schreibe ich, wenn ich verliebt bin oder wenn ich mich grade entliebt habe und versuche, mein Leben neu zu ordnen. [Der Spiegel, 09.03.2007 (online)]
Wahrscheinlich waren Männer überhaupt viel praktischer eingerichtet [als Frauen]. Karla kannte sogar welche, die sich beliebig ver‑ und entlieben konnten. [Morgner, Irmtraud: Leben und Abenteuer der Trobadora Beatriz nach Zeugnissen ihrer Spielfrau Laura, Berlin: Aufbau-Verl. 1974, S. 234]