Es ist natürlich klar, daß sehr viele Proteste eingehen werden, aber lassen Sie sich nicht entmutigen.
[konkret, 1982]
Ich möchte den Ernst dieses Problems nicht verringern, doch bin ich nicht entmutigt.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1945]]
Und so lässt man sich von derlei Bedenken nicht entmutigen.
[Die Zeit, 11.02.2013, Nr. 06]
Doch wenn man diese Frau richtig einschätzt, dürfte sie das kaum entmutigen.
[Die Zeit, 17.11.2005, Nr. 47]
Er schaute entmutigt in den trüben Tag, entmutigt in die fremde Straße.
[Koeppen, Wolfgang: Tauben im Gras. In: ders., Drei Romane, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1972 [1951], S. 35]