historisch ⟨jmd. entnazifiziert jmdn.⟩in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg einen ehemaligen Nationalsozialisten politisch überprüfen und ihn (durch Sühnemaßnahmen) entlastenWDG
Synonym zu denazifizieren (1)
Beispiele:
Zehntausende, schwer und schwerstbelastet, die dem NS‑Regime in
wichtigen Positionen gedient hatten, konnten – ausgestattet mit
»Persilscheinen« und erfolgreich »entnazifiziert« –
in der Bundesrepublik ihre Karrieren fortsetzen. [Frankfurter Rundschau, 31.07.2021]
Weil sich die […] Bürger für ihn
einsetzten, wurde er später als sogenannter »Mitläufer«
entnazifiziert. [Neue Westfälische, 19.02.2022]
Er war kein Mitläufer, auch wenn er 1947 als solcher
entnazifiziert wurde, sondern ein
nationalsozialistischer Unterstützer der ersten Stunde. [Fränkischer Tag, 13.09.2021]
Die Freigesprochenen: Sie gelten nach Prüfung als unbelastet und
völlig entnazifiziert. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1946]]