einer Sache ihren Wert nehmen
entqualifizieren
Grammatik Verb · entqualifiziert, entqualifizierte, hat entqualifiziert
Worttrennung ent-qua-li-fi-zie-ren
Wortzerlegung ent- qualifizieren
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›entqualifizieren‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ein Zahnarzt, der nur drei Jahre Bachelorstudiengang und zwei Jahre Praxisarbeit hinter sich habe, sei »völlig entqualifiziert«, kritisiert auch Peter Engel.
[Die Zeit, 25.05.2009, Nr. 21]
Zitationshilfe
„entqualifizieren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/entqualifizieren>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
entpuppen entproblematisieren entprivatisieren entpressen entpolitisieren |
entquellen entraffen entrahmen entrappen entraten |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)