entscheidungsreif
Typische Verbindungen zu ›entscheidungsreif‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›entscheidungsreif‹.
Verwendungsbeispiele für ›entscheidungsreif‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Er betonte, der Kauf sei aber noch gar nicht entscheidungsreif.
[Die Zeit, 30.04.2013 (online)]
Die Planungen seien aber nach wie vor noch nicht entscheidungsreif.
[Die Zeit, 19.03.2011 (online)]
Das EHS liege vielmehr auf Eis und sein weiteres Schicksal sei erst Ende dieses Jahres entscheidungsreif.
[Süddeutsche Zeitung, 19.02.1994]
Die Pläne für den Tunnel seien noch lange nicht so weit und würden auch bis Juli nicht entscheidungsreif sein.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1973]]
Er sollte jedoch so weit vorbereitet und entscheidungsreif gemacht werden, daß darüber nach den Wahlen 1978 entschieden werden konnte.
[Die Zeit, 21.03.1980, Nr. 13]
Zitationshilfe
„entscheidungsreif“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/entscheidungsreif>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
entscheidungsorientiert entscheidungsfähig entscheidungsfreudig entscheidungserheblich entscheidend |
entscheidungsrelevant entscheidungsschwach entscheidungsschwer entscheidungstheoretisch entschieden |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora