etw. ahnend erfassen, erkennen
Thesaurus
Synonymgruppe
(jemandem etwas) ansehen
·
ahnen
·
erahnen
·
heraushören
·
intuitiv erfassen
·
spüren
●
erspüren
geh.
Synonymgruppe
(eine) dunkle Ahnung haben
·
(etwas) ahnen
·
(jemandem) schwanen
·
Vorahnung(en) haben
·
erahnen
·
erwarten
·
kommen sehen
·
vorausahnen
·
voraussehen
·
vorhersehen
·
wittern
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›erahnen‹ (berechnet)
Ausmaß
Betrachter
Dimension
Glanz
Gut
Kontur
Passant
Potenzial
Pracht
Schlimm
Umriß
Ungut
allenfalls
ansatzweise
bereits
bestenfalls
bloss
dahinter
einmal
hoechstens
höchstens
kaum
nur
schemenhaft
schon
unschwer
vage
wenigstens
zumindest
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›erahnen‹.
Verwendungsbeispiele für ›erahnen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Aus welcher Richtung die Töne kommen, kann ich nicht einmal erahnen.
[Die Zeit, 30.07.1998, Nr. 32]
Wie unsere Welt zukünftig im Netz aussehen wird, läßt sich kaum erahnen.
[Die Zeit, 17.05.1996, Nr. 21]
Der ernst zu nehmende unter den Texten des Bandes läßt davon etwas erahnen, obwohl er gar nicht auf diese Bilder gemünzt ist.
[konkret, 1981]
Nur an wenigen Stellen lässt sich ihre ursprüngliche Farbe, ein helles Pastellgelb, noch erahnen.
[Die Zeit, 28.02.2011, Nr. 09]
Er konnte die Hitze nur erahnen anhand der flimmernden Luft über den von Helligkeit gelöschten Oberflächen.
[Düffel, John von: Houwelandt, Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag 2004, S. 35]
Zitationshilfe
„erahnen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/erahnen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
erachten er- er equipieren epochemachend |
erarbeiten erbarmen erbarmenswert erbarmungslos erbarmungsvoll |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora