gehoben etw. Verschlossenes gewaltsam öffnen
Beispiele:
eine Tür, den Tresor, Schrank, die Kiste erbrechen
das Schloss, der Automat war von Dieben erbrochen worden
einen Brief, Umschlag, ein Siegel erbrechen
aufgeregt, hastig erbrach sie den Brief
Assoziationen |
|
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›erbrechen‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„erbrechen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/erbrechen#1>, abgerufen am 21.01.2021.
Assoziationen |
|
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›erbrechen‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„erbrechen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/erbrechen#2>, abgerufen am 21.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
erbrausen Erbprinzessin Erbprinz Erbpathologie Erbpächter |
Erbrecht erbrechtlich Erbreich Erbrente erbringen |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora