der Erde, dem Irdischen verhaftet; naturverbunden; bodenständig
erdverbunden
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
auf dem Boden der Tatsachen
·
auf dem Boden der Wirklichkeit
·
↗bodenständig
·
geerdet
·
↗gefestigt
·
mit beiden Beinen auf der Erde stehen(d)
·
mit beiden Beinen im Leben stehen(d)
·
↗natürlich
·
↗nüchtern
·
ohne Allüren
·
↗pragmatisch
·
praktisch veranlagt
·
realitätsbewusst
·
↗ungekünstelt
·
↗unkompliziert
●
(ein Star etc.) zum Anfassen
fig.
·
mit Bodenhaftung
fig.
·
mit beiden Füßen (fest) auf dem Boden stehen(d)
fig.
·
erdverbunden
geh.
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
↗bäurisch
·
erdverbunden
Typische Verbindungen zu ›erdverbunden‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›erdverbunden‹.
Verwendungsbeispiele für ›erdverbunden‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Vermutlich hat ihn seine erdverbundene Ware mit den Jahren ruhiger gemacht.
Der Tagesspiegel, 28.10.1999
Seine Bilder und seine Sprache sind sehr erdverbunden, sehr heimatverbunden.
Alt, Franz: Liebe ist möglich, München: Piper 1985, S. 180
Darum wollte ich sie hier so erdverbunden und vital wie möglich.
Süddeutsche Zeitung, 21.01.1999
Dabei lebt bis heute auch die nationale Tradition erdverbundener Backsteinbauten fort.
Die Welt, 17.08.2000
Dazu sind sie zu erdverbunden, und die religiöse Tradition spielt sicher auch eine Rolle.
Die Zeit, 21.11.1980, Nr. 48
Zitationshilfe
„erdverbunden“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/erdverbunden>, abgerufen am 12.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Erdurzeit Erdung erdumspannend Erdumseglung Erdumsegelung |
Erdwachs Erdwall Erdwärme erdwärts Erdzeitalter |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora