erfüllt
Grammatikpartizipiales Adjektiv · Komparativ: erfüllter · Superlativ: am erfülltesten
Aussprache
Worttrennung er-füllt
Grundformerfüllen
Wortbildung
mit ›erfüllt‹ als Erstglied:
Erfülltheit
·
mit ›erfüllt‹ als Letztglied:
angsterfüllt
· dankerfüllt · ekelerfüllt · gefühlerfüllt · glanzerfüllt · gramerfüllt · hasserfüllt · krafterfüllt · leiderfüllt · lichterfüllt · lusterfüllt · lärmerfüllt · muterfüllt · neiderfüllt · raucherfüllt · schmerzerfüllt · sinnerfüllt · stauberfüllt · unerfüllt · zornerfüllt
Verwendungsbeispiele für ›erfüllt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dennoch häufte sich an jedem Abend eine größere Ernte erfüllter Stunden hinter einem.
[Seidel, Ina: Das Wunschkind, Frankfurt a. M. u. a.: Ullstein 1987 [1930], S. 915]
Damit negiert er sein eigenes erfülltes Sein und depraviert sein Wesen.
[Rott, W.: Sünde und Schuld. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1962], S. 34625]
Nur als ein denkbarer Abschluß eines erfüllten Lebens wäre das Amt zu schade.
[Die Zeit, 09.09.1994, Nr. 37]
Wir hatten ein erfülltes Leben und als es Zeit war zu gehen, waren wir bereit.
[Die Zeit, 29.12.1978, Nr. 53]
Ich habe so ein erfülltes Leben gehabt, dass ich es mit anderen teilen möchte.
[Süddeutsche Zeitung, 23.09.2004]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
erfühlen Erfühlung erfüllbar Erfüllbarkeit erfüllen |
Erfülltheit Erfüllung Erfüllungsgehilfe Erfüllungsgrad Erfüllungsort |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)