konsequent auf ein zu erzielendes Ergebnis hin ausgerichtet
ergebnisorientiert
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
anwendungsbezogen
·
ergebnisorientiert
·
machbarkeitsorientiert
·
pertinent
·
pragmatisch
·
sachbezogen
·
vom Ergebnis her
·
von der Sache her (gesehen)
·
zielorientiert
●
teleologisch
fachspr.
Synonymgruppe
erfolgsabhängig
·
ergebnisorientiert
Typische Verbindungen zu ›ergebnisorientiert‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›ergebnisorientiert‹.
Verwendungsbeispiele für ›ergebnisorientiert‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wir müssen ergebnisorientiert spielen, um erfolgreich sein zu können ", betont der Trainer.
[Die Welt, 20.07.2005]
Wir haben es doch versucht, aber das interessiert ja alles keinen, das ist doch alles nur noch ergebnisorientiert.
[Die Welt, 06.02.2002]
Dort fragen Frauen ergebnisorientierter, während sich Männer mit ihren oft längeren Fragen eher profilieren wollen.
[Der Tagesspiegel, 12.04.2002]
Nach der Wahl vereinbart die große Koalition, das Problem «zügig und ergebnisorientiert» zu lösen.
[Die Zeit, 05.11.2010 (online)]
Sie war als Form nie festgelegt, war immer nur ergebnisorientiert, nämlich aufs Lachen aus.
[Die Welt, 10.07.2004]
Zitationshilfe
„ergebnisorientiert“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/ergebnisorientiert>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
ergebnisoffen ergebnislos ergeben ergaunern ergattern |
ergebnisreich ergebungsvoll ergehen ergiebig ergießen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)