nach etw., jmdm. greifen und es, ihn fangen, einfangen
Bedeutungsübersicht
eWDG
Bedeutungen
1.
2.
etw. zufällig sehen, hören
Thesaurus
Synonymgruppe
(etwas) sagen hören
·
(jemandem) zu Ohren kommen
·
erfahren
·
hören
·
mitbekommen
●
(etwas) läuten hören
fig.
·
(ein) Vögelchen hat mir gezwitschert (dass) (Elternsprache)
ugs.
·
(jemandem) zu Gehör kommen
geh.
·
aufschnappen
ugs., fig.
·
erhaschen
geh., fig.
·
es ist die Rede davon, dass
ugs.
·
man erzählt sich, dass
ugs.
·
mitkriegen
ugs.
·
vernehmen
geh.
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
(mit Glück noch) bekommen
●
(noch) erhaschen
poetisch,
regional
·
ergattern (knappe Ware / letztes vorhandenes)
Hauptform
·
(noch) erwischen
ugs.
·
(sich) an Land ziehen
ugs., salopp
·
(sich) grabschen
ugs., salopp
·
(sich) greifen
ugs., salopp
·
(sich) krallen
ugs., salopp
·
(sich) schnappen
ugs., salopp
·
abbekommen
ugs.
·
glücklich einen der letzten ... bekommen
geh., variabel
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›erhaschen‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›erhaschen‹.
Verwendungsbeispiele für ›erhaschen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Film stürzt sich kopfüber in die Wirklichkeit, will sie in ihrer bunt gefächerten Fülle erhaschen.
[Süddeutsche Zeitung, 09.09.2000]
Immer wieder versuchen die Tiere während des Ritts herabhängende Äste zu erhaschen.
[Die Welt, 01.03.2002]
Durch ein beleuchtetes Fenster kann man den Text entsprechend schnell oder langsam lesen oder ein Wort ganz kurz erhaschen.
[Süddeutsche Zeitung, 04.05.2002]
Sie versuchten, etwas vom Leben selbst zu erhaschen, und das Leben lag draußen, auf der Straße, auf den Feldern.
[Die Zeit, 24.05.2007, Nr. 22]
Dünnes Buschwerk sucht mit breiten Blättern das dämmerige Licht zu erhaschen.
[Grzimek, Bernhard: Kein Platz für wilde Tiere, Köln: Lingen [1973] [1954], S. 229]
Zitationshilfe
„erhaschen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/erhaschen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
erharren erhandeln erhaltungswürdig erhaltenswert erhalten |
erhausen erheben erhebend erheblich erheiraten |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora