eine Aufgabe zu Ende führen, ausführen, durchführen
Beispiele:
eine Arbeit, Aufgabe, Frage, Pflicht, ein Geschäft, einen Auftrag, die Formalitäten erledigen
seine Korrespondenz, die Post erledigen
in der Stadt Besorgungen erledigen
er hat noch eine Kleinigkeit, eine Menge zu erledigen
umgangssprachlichetw. im Handumdrehen erledigen
saloppetw. auf die Schnelle erledigen
ich werde alles (pünktlich, zur vollsten Zufriedenheit) erledigen
er erledigte das spielend
ich habe mein Pensum für heute (noch nicht) erledigt
die Sache hat sich, ist (hiermit, für mich) erledigt
die Angelegenheit hat sich von selbst erledigt
eine Angelegenheit als erledigt ansehen
sie erklärten die Aufgabe für erledigt
damit wäre dieser Punkt erledigt
die erledigten
(= bearbeiteten) Briefe, Akten, Rechnungen werden abgelegt
erledigt!
(= darüber ist nicht mehr zu sprechen!)
umgangssprachlich, verhüllendsein Geschäft erledigen
(= seine Notdurft verrichten)