Drei Tage später werden die Mindestreserven von 15 auf 12 Prozent ermäßigt; sie waren am 1. Dezember 1948 von 10 auf 15 Prozent erhöht worden.
[o. A.: 1949. In: Overresch, Manfred u. Saal, Friedrich Wilhelm (Hgg.) Deutsche Geschichte von Tag zu Tag 1918-1949, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1986], S. 24937]
Der Kupferblechverband in Kassel ermäßigt seine Preise um 700 M je 1000 kg.
[o. A.: 1921. In: Overresch, Manfred u. Saal, Friedrich Wilhelm (Hgg.) Deutsche Geschichte von Tag zu Tag 1918-1949, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1982], S. 9243]
Tickets kosten 20 Mark (ermäßigt 12 DM), auch gültig für die Shuttle‑Busse.
[Bild, 25.08.2001]
Man kann froh sein, wenn die Verbilligung der Maschinenprodukte die Verteuerung der Lebensmittel ausgleicht oder ermäßigt.
[Schmoller, Gustav: Grundriß der Allgemeinen Volkswirtschaftslehre Erster Teil, Berlin: Duncker & Humblot 1978 [1900], S. 216]
Für eine Gruppe von sechs Gästen ermäßigt sich der Preis auf 250 Dollar pro Person.
[Die Zeit, 28.08.1987, Nr. 36]