Oder sie sollen sich gegenseitig ermächtigen, mit ihrem Arzt zu sprechen.
[o. A.: Das Lexikon der Hausfrau, Berlin: Ullstein 1937 [1932], S. 116]
Wenn Sie heute danach gefragt werden sollten, so sind Sie ermächtigt, in meinem Namen eine solche Erklärung abzugeben.
[Friedländer, Hugo: Die Vorgänge in der Provinzial-Arbeitsanstalt zu Brauweiler vor Gericht. In: ders., Interessante Kriminal-Prozesse, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1913], S. 28966]
Nichts ermächtige die tunesische Regierung, ihre Verpflichtungen nicht ebenfalls zu erfüllen.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1960]]
Das Papier ermächtigt die Regierung, mit der Vorbereitung für den Abbau von Siedlungen zu beginnen.
[Süddeutsche Zeitung, 07.06.2004]
Weil ihnen die Zeit nichts anhaben kann, ermächtigen sich ihrer die Interpreten.
[Süddeutsche Zeitung, 29.12.1997]