fremdes Land durch Gewalt in seinen Besitz bringen
Beispiele:
er wollte die ganze Welt erobern
die eroberten Provinzen
bildlich
Beispiele:
Neuland, den Weltmarkt erobern
umgangssprachlich, scherzhafter hatte für sie den besten Platz erobert
umgangssprachlich, scherzhaftist das nicht der lange Oberlehrer Besenmeier, der da ... der dicken Frau Rektorin Dippelmann einen Stuhl erobert [↗ RaabeSperlingsgasseI 1,135]
⟨sich [Dativ] etw. erobern⟩
Beispiele:
er hatte sich einen Platz in der ersten Reihe der anerkannten Schriftsteller erobert
Ein neuer Tanz, ein Foxtrott, eroberte sich in jenem Winter die Welt [↗ HesseSteppenw.4,363]
wo das Handwerkertum gegen den zähen Widerstand des altfreien Patriziertums sich Sitz und Stimme im städtischen Rat zu erobern begonnen hatte [↗ Th. MannZauberb.2,35]