geprüft und bewährt, als zuverlässig ausgewiesen
erprobt
Grammatik partizipiales Adjektiv
Aussprache [ɛɐ̯ˈpʀoːpt]
Worttrennung er-probt
Grundformerproben
Wortbildung
mit ›erprobt‹ als Letztglied:
alterprobt
·
kampferprobt
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
a)
b)
selten althergebracht, seit langem üblich
Thesaurus
Synonymgruppe
anerkannt
·
bewiesen
·
erprobt
·
erwiesen
Synonymgruppe
(der) Klassiker
·
allseits bekannt
·
altbekannt
·
altbewährt
·
alterprobt
·
anerkannt
·
bewährt
·
eingeführt
·
erprobt
·
etabliert
·
gefestigt
·
kennt man schon
·
probat
·
verlässlich
●
(der) gute alte (...)
ugs.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›erprobt‹ (berechnet)
Geschäftsmodell
Giftmischung
Grundstufe
Hawk-eye
Hygienekonzept
Impfstoff
Instrument
Konzept
Kämpfer
Lärmpausenmodell
Manier
Mechanismus
Medikament
Methode
Mischung
Mittel
Modell
Muster
Prinzip
Reaktor
Rezept
Routinier
Strategie
Taktik
Technik
Technologie
Verfahren
hundertfach
tausendfach
vielfach
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›erprobt‹.
Verwendungsbeispiele für ›erprobt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Schon jedes rein magisch, im naturalistischen Sinn, als wirksam erprobte Verhalten wird natürlich streng in der einmal erprobten Form wiederholt.
[Weber, Max: Wirtschaft und Gesellschaft. In: Weber, Marianne (Hg.), Grundriß der Sozialökonomik, Tübingen: Mohr 1922 [1909-1914, 1918-1920], S. 222]
Er erhält erprobte Software, die er ausdrücklich in eigene Anwendungen aufnehmen darf.
[C't, 1990, Nr. 10]
Und sie sollten sich für ein erprobtes Verfahren entscheiden mit kalkulierbaren Risiken.
[Die Zeit, 01.07.1999, Nr. 27]
Schon jedes rein magisch, im naturalistischen Sinn, als wirksam erprobte Verhalten wird natürlich streng in der einmal erprobten Form wiederholt.
[Weber, Max: Wirtschaft und Gesellschaft. In: Weber, Marianne (Hg.), Grundriß der Sozialökonomik, Tübingen: Mohr 1922 [1909-1914, 1918-1920], S. 222]
Der größte Teil lasse sich mit bereits erprobter Technik realisieren.
[Die Zeit, 26.09.2007, Nr. 39]
Zitationshilfe
„erprobt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/erprobt>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
erproben erpresserisch erpressen erpressbar erpicht |
erquicken erquicklich errackern erraffen erramschen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)