etw. völlig nutzen, bis nichts übrigbleibt
Beispiele:
ein Thema, einen Stoff erschöpfen
(= gründlich erörtern)
eine erschöpfende
(= alles erfassende) Darstellung, Diskussion, Besprechung, Auskunft
etw. erschöpfend behandeln
⟨etw. ist erschöpft⟩etw. ist aufgebraucht
Grammatik: häufig im Partizip II
Beispiele:
die Vorräte, finanziellen Mittel, Geldmittel sind erschöpft
sein Vermögen, seine Barschaft ist erschöpft
alle Reserven waren bald erschöpft
der Brunnen, das Erzlager ist erschöpft
(= hat kein Wasser, Erz mehr)
der Ackerboden ist erschöpft
(= ist nicht mehr ertragreich)
Beispiel:
meine Geduld ist erschöpft
(= zu Ende)
⟨sich erschöpfen⟩
Beispiele:
die Fruchtbarkeit des Bodens erschöpft sich schnell (= lässt schnell nach), wenn nicht genügend gedüngt wird
seine Aufgabe erschöpft sich darin (= besteht nur darin), die Neueingänge zu prüfen