Er hat nicht mal Zeit, seine erschlagenen Kinder zu begraben.
[Hilsenrath, Edgar: Das Märchen vom letzten Gedanken, München: Piper 1989, S. 49]
Um den Vater zu rächen, durfte er die Mutter erschlagen.
[Schwanitz, Dietrich: Bildung, Frankfurt a. M.: Eichborn 1999, S. 36]
Als das Geld sich als falsch erweist, erschlägt er den Verleiher.
[Glaser, Curt: Japanisches Theater. In: ders., Japanisches Theater, Berlin-Lankwitz: Würfel-Verl. 1930, S. 10]
Ödipus erschlägt seinen Vater, drei seiner vier Kinder nehmen sich das Leben, eines versucht es.
[Wetzel, Helmut: Suizid. In: Asanger, Roland u. Wenninger, Gerd (Hgg.) Handwörterbuch Psychologie, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1980], S. 29022]
Sie haben ihn erschlagen und wir wußten schon, daß es so kommen mußte!
[konkret, 1986]