eWDG
Bedeutung
ausgezeichnet
Beispiele:
die Verpflegung, der Kaffee war erstklassig
er hat erstklassige Kräfte engagiert
ein erstklassiges Hotel, Geschäft
der Anzug ist aus erstklassigem Stoff geschneidert
sie hat eine erstklassige Schneiderin
er hat erstklassige Arbeit geleistet
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Premium... ·
Spitzen... ·
einmalig ·
erstklassig ·
herausragend ·
hervorragend ·
hochkarätig ·
spitze ·
überragend
Assoziationen |
|
(ein) Traum ·
atemberaubend ·
atemraubend ·
ausgezeichnet ·
brillant ·
einzigartig ·
erstklassig ·
exzellent ·
fabelhaft ·
fantastisch ·
fulminant ·
ganz große Klasse ·
genial ·
glänzend ·
grandios ·
großartig ·
herausragend ·
hervorragend ·
himmlisch ·
hinreißend ·
phantastisch ·
phänomenal ·
sagenhaft ·
sensationell ·
traumhaft ·
umwerfend ·
unglaublich ·
unübertrefflich ·
wunderbar ·
wundervoll ·
überwältigend ●
(aller)erste Sahne ugs. ·
(das) fetzt ugs. ·
(das) rockt ugs. ·
(der) Hammer! ugs., jugendsprachlich ·
(die) Wucht in Tüten ugs., veraltend, Redensart ·
(eine) Offenbarung geh. ·
Spitze ugs. ·
absolut irre ugs. ·
absolut super ugs. ·
absoluter Wahnsinn ugs. ·
affengeil ugs. ·
begnadet geh. ·
berückend geh. ·
bestens ugs. ·
bäumig ugs., veraltet, schweiz. ·
du kriegst die Motten! (Ausruf) ugs. ·
ganz großes Kino ugs., fig. ·
geil ugs., jugendsprachlich ·
hammergeil ugs., jugendsprachlich ·
himmelsgleich geh. ·
klasse ugs. ·
magnifik geh., veraltet ·
megacool ugs. ·
nicht zu fassen ugs. ·
nicht zu toppen ugs. ·
rattenscharf ugs. ·
saugeil ugs., jugendsprachlich ·
super ugs. ·
superb geh. ·
süperb geh. ·
toll ugs. ·
top ugs. ·
urst (ostdeutsch-jugendsprachlich) ugs. ·
vom Feinsten ugs. ·
wumbaba ugs., Neologismus, ironisch ·
zum Niederknien geh. ·
zum Sterben schön geh. ·
überragend geh.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›erstklassig‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›erstklassig‹.
Adresse
Anleihe
Besetzung
Bezirksliga
Bonität
Bürofläche
Ensemble
Fußball-Oberliga
Gauliga
Handball-Gauliga
Hotel
Immobilie
Kreisliga
Oberliga
Oberligasystem
Oberligaära
Obligation
Orchester
Qualität
Rating
Referenz
Restaurant
Ruf
Schuldner
Service
Solist
Torchance
besetzt
seinerzeit
Verwendungsbeispiele für ›erstklassig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Natürlich wird es nicht sofort gelingen, eine erstklassige Schrift zu schreiben.
[Schalcher, Traugott: Die Reklame der Straße, Wien: C. Barth 1927, S. 94]
Aber in die Richtung könnte man durch erstklassige Arbeit doch wieder kommen.
[Die Zeit, 27.01.2000, Nr. 5]
Was hatte ihn dazu gebracht, seine Chance auf eine erstklassige Ausbildung leichtfertig in den Wind zu schlagen?
[Die Zeit, 12.05.1999, Nr. 20]
Trotz erstklassigem Handicap (acht) hat er inzwischen sein Hobby Golf aufgegeben.
[Der Spiegel, 25.04.1988]
Es hatte doch noch nie zuvor in diesem Land so viele erstklassige Talente gegeben.
[Die Zeit, 01.08.2013, Nr. 31]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
erstinken Erstinstanz erstinstanzlich Erstklässer Erstklässerin |
Erstklassler Erstklässler Erstklasslerin Erstklässlerin Erstkommunikant |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)