erstplatziert
Alternative Schreibung erstplaciert
Grammatik Adjektiv
Worttrennung erst-plat-ziert ● erst-pla-ciert
Ungültige Schreibung erstplaziert
Wortbildung
mit ›erstplatziert‹ als Grundform:
↗Erstplacierte
·
↗Erstplatzierte
Verwendungsbeispiele für ›erstplatziert‹, ›erstplaciert‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Erst acht Mal seit 1981 holte sich das erstplazierte Team auch den Titel.
Bild, 23.03.2001
Die drei erstplatzierten Nationen qualifizieren sich für die zweite Runde, die 2011 absolviert wird.
Die Zeit, 01.09.2010 (online)
Zu deutlich waren denn doch die Defizite bei beiden erstplatzierten Entwürfen.
Süddeutsche Zeitung, 12.06.2003
Argentinien trifft jetzt auf Kolumbien und hat beste Chancen, sich als eines der vier erstplazierten Teams direkt für die WM zu qualifizieren.
Die Welt, 29.03.2005
Dies galt auch für eine zweite Wahlrunde, da die beiden erstplazierten Kandidaten noch einmal antreten mußten.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1998]
Zitationshilfe
„erstplatziert“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/erstplatziert>, abgerufen am 13.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
erstocken Erstnotiz Erstmilch erstmals erstmalig |
Erstplacierte erstplatziert Erstplatzierte erstrahlen Erstranggewinnsumme |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora