erstrangig
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›erststellig‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›erststellig‹.
Verwendungsbeispiele für ›erststellig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Hypotheken sind bis auf 3, die aus früheren Jahren herrühren, erststellig.
[Berliner Tageblatt (Abend-Ausgabe), 02.02.1903]
Interessant ist auch die Möglichkeit, erststellige Hypotheken von Versicherungsgesellschaften zu erhalten.
[Die Zeit, 26.02.1968, Nr. 09]
Allerdings sind die Tilgungsleistungen bei Bauspardarlehen höher als bei der erststelligen Hypothek.
[Die Zeit, 24.01.1966, Nr. 04]
Anders ist es bei erststelligen Hypotheken, die von einer Sparkasse, einer Volksbank oder einer Kreditgenossenschaft gewährt werden.
[Die Zeit, 26.02.1968, Nr. 09]
Die Bank darf nur so viele Pfandbriefe ausgeben, wie erststellige Hypotheken auf Grundstücken und Gebäuden in ihrem Deckungsregister eingetragen sind.
[Die Zeit, 18.02.1963, Nr. 07]
Zitationshilfe
„erststellig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/erststellig>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
erstreiten erstrecken erstrebenswert erstreben erstrangig |
erstunken erstversorgen erstveröffentlichen erstürmen ersuchen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora