entsprechend der Bedeutung von erwähnen
erwähnt
Grammatik partizipiales Adjektiv
Worttrennung er-wähnt
Grundform
↗erwähnen
Wortbildung
mit ›erwähnt‹ als Letztglied:
↗ersterwähnt
·
↗oben erwähnt
·
↗obenerwähnt
·
↗unerwähnt
·
↗unten erwähnt
·
↗untenerwähnt
·
↗vorerwähnt
DWDS-Verweisartikel
Bedeutung
letzte Änderung:
Thesaurus
Synonymgruppe
↗bekannt
·
bereits bekannt
·
bereits benannt
·
bereits erwähnt
·
↗besagt
·
↗betreffend
·
↗bewusst
·
↗derselbe
·
↗ebenderselbe
·
↗ebendieser
·
↗ebenjener
·
eingangs erwähnt
·
erwähnt
·
↗fraglich
·
↗genannt
·
in Rede (stehend)
·
↗jener
·
kein anderer als
·
letzterer
·
niemand anderer als
·
nämlicher
·
↗oben erwähnt
·
↗oben genannt
·
selbiger
·
↗vorbenannt
·
↗vorgenannt
·
zur Diskussion stehend
·
zuvor erwähnt
·
zuvor genannt
●
diese/r/s (= vorher erwähnt)
Hauptform
·
↗obig
Papierdeutsch
·
↗vorbezeichnet
altertümelnd
·
der (/die / das) gleiche
ugs.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›erwähnt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›erwähnt‹.
Verwendungsbeispiele für ›erwähnt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Man unterließ es aber, eine bestimmte Religion namentlich zu erwähnen.
Die Zeit, 27.09.2010, Nr. 39
Dass sie momentan nicht mehr zum Sammeln kommt, erwähnt sie nur am Rande.
Süddeutsche Zeitung, 08.10.2003
Aber von diesen neuartigen Werken haben wir die potentiell ominöseste Klasse noch nicht erwähnt.
Jonas, Hans: Das Prinzip der Verantwortung, Frankfurt a. M.: Insel-Verl. 1979, S. 40
Sie brauchen diejenigen nicht zu erwähnen, die ich bereits genannt habe.
o. A.: Einhundertdreiundvierzigster Tag. Freitag, 31. Mai 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 30268
Aus der Gruppe 101 bis 107 muß ich 107 speziell erwähnen.
o. A.: Einhunderteinunddreißigster Tag. Donnerstag, 16. Mai 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 25443
Zitationshilfe
„erwähnt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/erw%C3%A4hnt>, abgerufen am 23.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
erwähnenswert erwähnen Erwählung Erwählte erwählen |
erwähntermaßen Erwähnung erwahren erwandern erwarmen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora