erwartungsgemäß
eWDG
Bedeutung
papierdeutsch
Beispiele:
er wurde erwartungsgemäß (= wie erwartet) gewählt
die Feier ist erwartungsgemäß verlaufen
den erwartungsgemäßen Ablauf (einer Veranstaltung) garantieren
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
den Erwartungen entsprechend ·
der Erwartung entsprechend ·
erwartbar ·
erwartungsgemäß ·
erwartungskonform ·
gewohnt (Adverb) ·
naturgemäß ·
natürlich ·
natürlicherweise ·
selbstverständlich ·
trivialerweise ·
verständlicherweise ·
wenig überraschend ·
wie erwartet ·
wie zu erwarten (war) ·
wie üblich ●
logischerweise ugs. ·
wen wundert's (Einschub) geh.
Assoziationen |
|
Antonyme |
|
Typische Verbindungen zu ›erwartungsgemäß‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›erwartungsgemäß‹.
ablehnen
ausfallen
auslösen
aussprechen
begrüsst
belassen
beschließen
bestätigen
dominieren
dominiert
durchsetzen
ebenso
empfehlen
entwickeln
erholen
ernennen
erweisen
gestossen
gross
lehnen
liess
nominieren
reagieren
scheitern
stösst
verlaufen
wiederwählen
wählen
zulegen
zustimmen
Verwendungsbeispiele für ›erwartungsgemäß‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Kompression ist also kein leeres Versprechen, sondern arbeitet erwartungsgemäß.
[C’t, 1996, Nr. 1]
Erwartungsgemäß läuft das Programm in den klassischen Auflösungen des ST, einschließlich des niedrigen Modus.
[C’t, 1993, Nr. 3]
Hinsichtlich der persönlichen Freiheit seien die Dinge in China erwartungsgemäß nicht sehr verschieden von jedem anderen kommunistischen Land.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1954]]
Ich drehe dem Patienten also den Rücken zu, und erwartungsgemäß beginnt er wieder zu schreien.
[Die Zeit, 14.08.2012, Nr. 33]
Das erste Konzil von Lyon (1245) beschäftigte sich erwartungsgemäß mit der Not des Heiligen Landes.
[o. A.: Die mittelalterliche Kirche. In: Jedin, Hubert (Hg.) Handbuch der Kirchengeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1966], S. 20702]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Erwartung Erwartungsangst Erwartungsbildung Erwartungsdruck erwartungsfroh |
Erwartungshaltung Erwartungshorizont Erwartungsnorm Erwartungssicherheit Erwartungsstruktur |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)