besonders, überaus gescheit
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›erzgescheit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Großmutter ist kein Denkmal, kein Würdebold, sondern eine warmherzige, erzgescheite dicke kleine Frau mit Grips und Phantasie.
[Die Zeit, 17.02.1986, Nr. 07]
Zitationshilfe
„erzgescheit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/erzgescheit>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
erzgebirgisch erzfremd erzfaul erzfaschistisch erzeugen |
erzhaltig erzhöffig erziehbar erziehen erzieherisch |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora