mit dem gesetzlichen Anrecht versehen, Kinder zu erziehen (1)
Beispiele:
Nun steht die Einführung des weltweit modernsten Familienrechts zur
Debatte, das vorsähe, dass bis zu vier Erwachsene als Eltern eines Kindes
gelten könnten und erziehungsberechtigt sein dürften. [Neue Zürcher Zeitung, 28.09.2017]
Jedes Gewinnerkind muss von einer
erziehungsberechtigten Begleitperson begleitet
werden. [Bild, 04.05.2018]
Kinder sind irgendwann erwachsen, aber egal, wie alt sie werden –
solange ihre Mutter noch da ist, geht sie im stets gleichen Abstand vor
ihnen durch das Leben. Und so bleibt die eigene Mutter irgendwie lebenslang
erziehungsberechtigt. [Süddeutsche Zeitung, 07.05.2016]
Wir bitten Personen, falls sie unter 18 Jahre alt sind und mit uns
in Kontakt treten möchten, uns diesen Umstand sowie den Namen eines
gesetzlichen Vertreters (ein erziehungsberechtigter
Elternteil) mitzuteilen. [Wing Tai, 13.04.2016, aufgerufen am 16.09.2018]
Die Erfahrung zeigt, daß die Erziehung in den Berglehrlingsheimen
überall dort von Erfolg ist, wo richtige,
erziehungsberechtigte Heimleiter eingesetzt sind,
auf deren Auswahl deshalb die größte Sorgfalt verwandt wird. [Die Zeit, 02.11.1950, Nr. 44]