erziehungswissenschaftlich
Grammatik Adjektiv
Worttrennung er-zie-hungs-wis-sen-schaft-lich
Wortzerlegung
↗Erziehungswissenschaft
↗-lich
Typische Verbindungen zu ›erziehungswissenschaftlich‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›erziehungswissenschaftlich‹.
Verwendungsbeispiele für ›erziehungswissenschaftlich‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Enger gefaßt kann M. als erziehungswissenschaftlich begründete Theorie des Faches Musik bezeichnet werden.
o. A.: M. In: Brockhaus-Riemann-Musiklexikon, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1989], S. 6956
Gewiss, neueste erziehungswissenschaftliche Studien betonen die persönlichkeitsformende Wirkung derart musikalischer Bildung.
Süddeutsche Zeitung, 24.12.2004
Das schlechte Gewissen der Lehrer gegenüber der erziehungswissenschaftlichen Theorie macht sie zu schlechten Lehrern.
Die Zeit, 22.04.1983, Nr. 17
Damit ist eine deutliche Abgrenzung gegenüber dem Studienseminar gegeben, das mit dem Auftrag der erziehungswissenschaftlichen Grundbildung überfordert wäre.
Geißler, G.: Lehrerbildung in Deutschland. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1960], S. 23435
Unterrichtsplanung macht immer erziehungswissenschaftlich begründete Entscheidungen über die zukünftige Ausgestaltung der Interaktionsprozesse im Unterricht notwendig, durch die Erziehung und Lernen optimal ermöglicht werden sollen.
Schaub, Horst u. Zenke, Karl G.: Unterrichtsplanung. In: dtv-Wörterbuch Pädagogik [Elektronische Ressource], Berlin: Directmedia Publ. 2002 [1995], S. 24503
Zitationshilfe
„erziehungswissenschaftlich“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/erziehungswissenschaftlich>, abgerufen am 14.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Erziehungswissenschaftlerin Erziehungswissenschaftler Erziehungswissenschaft Erziehungswirklichkeit Erziehungswesen |
Erziehungszeit Erziehungsziel erzielbar erzielen Erzielung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora