2.
⟨jmd. hat etw. in der Hand⟩die Entscheidungsfreiheit oder Kontrolle über etw. haben; etw. unter Kontrolle haben Beispiele:
In all der Zeit hat er erfahren, dass man zwar einige Entwicklungen in seinem Leben steuern kann, aber nicht alle Ereignisse in der Hand hat. [Fränkischer Tag, 25.01.2019]
Im Übrigen habe es ein jeder selbst in der Hand, dem Trend vom lokalen Handel weg zum Onlinehandel hin entgegenzuwirken. [Saarbrücker Zeitung, 09.07.2020]
»Es ist grundsätzlich immer ein besseres Gefühl, alles selbst in der Hand zu haben«, sagte Werders (= Werder Bremens) Sport‑Geschäftsführer. [Münchner Merkur, 02.07.2020]
Nun hat die CDU es in der Hand, den Bürgern zu zeigen, dass sie deren Sicherheit und Sicherheitsgefühl tatsächlich zu verbessern vermag. [Die Zeit, 10.06.2017 (online)]
Die Jugendlichen haben es selbst in den Händen, es besser zu machen als ihr Trainer. [Die Zeit, 17.07.2012 (online)] ungewöhnl. Pl. a)
Sport (das Spielgeschehen, die Situation in einem Sportwettkampf o. Ä.) bestimmen können Kollokationen:
mit Akkusativobjekt: das Spiel in der Hand haben
Beispiele:
Von da an waren die Konstanzer voll da und hatten nach der Pause das Spiel in der Hand. [Südkurier, 12.08.2019]
»In der ersten Hälfte hatten wir das Spiel in der Hand und haben versäumt, das 2:0 zu machen«, haderte Meudts Trainer Stefan Waßmann, dass es zur Pause nur 1:0 stand. [Rhein-Zeitung, 13.10.2014]
Wie schon in den ersten 30 Minuten hatten auch in der zweiten Halbzeit die Gäste das Spielgeschehen in der Hand. [Leipziger Volkszeitung, 06.04.2005]
[Tennisprofi Marc] Rosset hatte es in der Schlussphase des ersten Satzes mehrmals in der Hand gehabt, durch Break 5:4 beziehungsweise 6:5 in Führung zu gehen. [Neue Zürcher Zeitung, 08.07.1994]
b)
Phrasem:
⟨
jmd. hat sein Leben in der Hand (= jmd. kann selbst über den Fortgang seines Lebens bestimmen)⟩
Beispiele:
Jeder Mensch möchte sein Leben selbst in der Hand haben, keiner will Sklave sein, schon gar nicht Sklave seiner eigenen Begierden. [Norddeutsche Neueste Nachrichten, 23.02.2015]
Wer selbst einmal schwer erkrankt war, weiß, wie wichtig das Gefühl ist, das eigene Leben in der Hand zu haben. [Fränkischer Tag, 06.02.2015]
Wo habe ich mein Leben in der Hand und gestalte es allein? [Reutlinger General-Anzeiger, 24.07.2014]
Niemand von uns ist Gott, wir haben unser Leben nur bedingt in der Hand, ab und an wird das sehr deutlich. [Rhein-Zeitung, 28.06.2013]