besonders Medizin (durch Drogen-, Rauschmittelwirkung) in Euphorie versetzen
euphorisieren
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
↗anregen
·
↗begeistern
·
euphorisieren
·
↗hinreißen
·
↗mitreißen
●
↗enthusiasmieren
geh.
·
↗entzücken
geh.
Verwendungsbeispiele für ›euphorisieren‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Als ich so alt war, wie meine Tochter jetzt ist, war ich bereits von Politik euphorisiert.
Die Zeit, 02.09.2013, Nr. 35
In Bonn lagen die Dinge ähnlich, aber nicht ganz so euphorisierend.
Süddeutsche Zeitung, 12.09.2002
Euphorisiert, eine Entscheidung gefällt zu haben, fahre ich zu Lea.
Braun, Marcus: Hochzeitsvorbereitungen, Berlin: Berlin Verlag 2003, S. 123
Schließlich legte der, euphorisiert durch seinen geglückten Auftritt, prompt ein Versprechen ab.
Die Welt, 23.11.1999
Ihm kann der Leser sich eigentlich nur verweigern oder aber willenlos anheimgeben, dann freilich heftig euphorisiert durch den Verbal-Rausch und seine metaphorische Intensität.
konkret, 1980
Zitationshilfe
„euphorisieren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/euphorisieren>, abgerufen am 19.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
euphorisch Euphorikum Euphoriewelle Euphorie Euphorbium |
euphotisch Euphuismus euploid Euploidie Eupnoe |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora