besonders Medizin (durch Drogen-, Rauschmittelwirkung) in Euphorie versetzen
euphorisieren
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
anregen
·
begeistern
·
euphorisieren
·
hinreißen
·
mitreißen
●
enthusiasmieren
geh.
·
entzücken
geh.
Verwendungsbeispiele für ›euphorisieren‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Als ich so alt war, wie meine Tochter jetzt ist, war ich bereits von Politik euphorisiert.
[Die Zeit, 02.09.2013, Nr. 35]
In Bonn lagen die Dinge ähnlich, aber nicht ganz so euphorisierend.
[Süddeutsche Zeitung, 12.09.2002]
Und wenn es dann tatsächlich mal ein gutes Spiel wurde, sind alle euphorisiert.
[Süddeutsche Zeitung, 02.09.1998]
Was sie hier gehört und gesehen haben, hat sie euphorisiert.
[Die Zeit, 24.06.2013, Nr. 26]
Als wir im Tal ankommen, sind wir so nass geschwitzt und euphorisiert, dass wir erst mal nur trinken können.
[Die Zeit, 02.12.2007, Nr. 49]
Zitationshilfe
„euphorisieren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/euphorisieren>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
euphorisch euphonisch euphemistisch eupelagisch eunuchenhaft |
euphotisch euploid eurerseits euresgleichen eurethalben |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora