euresgleichen
eWDG und ZDL
Bedeutung
Personen, die so sind wie ihr
siehe auch deinesgleichenWDG
Beispiele:
Wenn ihr [Männer] uns Frauen schon
nicht glaubt, dann glaubt wenigstens euresgleichen. [fremdewelten.wordpress.com, 10.03.2013]
Und was diese ewigen Negativdenker anbelangt: Geht dorthin, wo
ohnehin nur negativ gedacht wird, dann seid ihr unter
euresgleichen. [Die Welt, 07.05.2009]
In diesem Sinn gebietet auch das jüdische Gesetz, den Fremden zu
ehren: »Wenn ein Fremder mit euch in eurem Lande lebt, dann behelligt ihn
nicht; ihr sollt ihn behandeln wie euresgleichen und
ihn lieben wie euch selbst, denn wart ihr nicht selbst fremd in
Ägypten?« [Neue Zürcher Zeitung, 07.12.2006]
Mich mit euch und euresgleichen in einem
Atemzug zu nennen, fällt mir gar nicht ein. [Die Zeit, 28.05.1982]
Ihr steckt alle unter einer Decke, aber ihr werdet sehen, wie wir
mit euresgleichen verfahren! [Neues Deutschland, 14.09.1971]
Felix sah sie erschrocken an, antwortete aber
nichts. »Auf meine Treue, es ziemt wohl
Euersgleichen, der nichts ist als ein Stück von einem
Gelbschnabel, Euch anzumaßen, Ihr glaubtet nicht an das, was Euer Vater,
Eueres Vaters Vater und dessen Voreltern vor ihm niemals im geringsten
bezweifelt haben.« [Der Schuhmacher, 25.12.2003, aufgerufen am 13.08.2020] ungewöhnl.
letzte Änderung:
Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Eupraxie Euproteinämie -eur Eurasier eurerseits |
eurethalben euretwegen euretwillen Eurhythmie eurige |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)