evaluativ
Grammatik Adjektiv
Aussprache
Worttrennung eva-lu-ativ · eva-lua-tiv
Typische Verbindungen zu ›evaluativ‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›evaluativ‹.
Verwendungsbeispiele für ›evaluativ‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wertstandards sind ihrerseits abhängig von Innovationen im Bereich der evaluativen Ausdrücke.
Habermas, Jürgen: Theorie des kommunikativen Handelns - Bd. 1. Handlungsrationalität und gesellschaftliche Rationalisierung, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1981, S. 449
Das erlaubt ihm, sich nicht nur „werturteilsenthaltsam“, sondern evaluativ mit zeitgenössischen Problemen der „rationalen Herrschaft“ auseinanderzusetzen.
Die Zeit, 23.08.1991, Nr. 35
Sie verwischen die Grenzen zwischen moralischer, empirischer und evaluativer Argumentation.
Süddeutsche Zeitung, 24.07.2004
Zitationshilfe
„evaluativ“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/evaluativ>, abgerufen am 11.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Evaluationsstudie Evaluationsforschung Evaluation Evakuierung evakuieren |
evaluieren Evaluierung Evalvation evalvieren Evangele |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora