protestantisch im Rahmen des Bekenntnisses und der Bekenntnisgemeinschaft, die sich ausschließlich an Martin Luther und seiner Theologie orientiert
evangelisch-lutherisch
Grammatik Adjektiv
Aussprache
Worttrennung evan-ge-lisch-lu-the-risch
Wortzerlegung evangelisch lutherisch
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Typische Verbindungen zu ›evangelisch-lutherisch‹ (berechnet)
Andreasgemeinde
Auferstehungskirche
Bischöfin
Christusgemeinde
Christuskirche
Christuskirchengemeinde
Dankeskirche
Dekanat
Dekanatsbezirk
Dreikönigsgemeinde
Erlösergemeinde
Erlöserkirche
Jesus-christus-kirche
Jesus-christus-kirchengemeinde
Johanneskirche
Johanneskirchengemeinde
Kirche
Kirchengemeinde
Kirchenkreis
Kirchenkreisverband
Landeskirche
Melanchthon-kirchengemeinde
Missionswerk
Paul-gerhardt-gemeinde
Petrusgemeinde
St.-laurentius-kirche
St.-mauritius-kirchengemeinde
Südenstadtkirchengemeinde
Versöhnungskirche
Wartburggemeinde
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›evangelisch-lutherisch‹.
Zitationshilfe
„evangelisch-lutherisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/evangelisch-lutherisch>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
evangelisch evangelikal evalvieren evaluieren evaluativ |
evangelisch-reformiert evangelisieren evaporieren evasiv evasorisch |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora