evozieren
Grammatik Verb
Aussprache [evoˈʦiːʀən]
Worttrennung evo-zie-ren
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
evozieren · Evokation
evozieren
Vb.
(gerichtlich)
‘vorladen’
(17. Jh.),
später
(unter dem Einfluß von
frz.
évoquer)
‘hervorrufen, bewirken’
(20. Jh.),
entlehnt aus
lat.
ēvocāre
‘heraus-, hervor-, aufrufen’,
zu
lat.
vocāre
‘(herbei)rufen, vorladen, (be)nennen’
und
↗ex-
(s. d.).
Evokation
f.
‘Vorladung, Erweckung von Vorstellungen’,
entlehnt
(18. Jh.)
aus
lat.
ēvocātio
(Genitiv
lat.
ēvocātiōnis)
‘Aufruf, Aufforderung, Vorladung’,
Verbalabstraktum zu
lat.
ēvocāre
(s. oben).
Thesaurus
Synonymgruppe
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
(...) lässt grüßen
·
(in jemandem) entstehen lassen (Vorstellungen / Bilder)
·
(wieder) ins Gedächtnis rufen
·
Erinnerungen wachrufen
·
denken lassen an
·
erinnern an
·
evozieren
·
in Erinnerung rufen
·
zu neuem Leben erwecken (Erinnerungen)
●
(in jemandem) aufsteigen (Bilder / Erinnerungen) (lit.)
geh.
·
↗gemahnen (an)
geh.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›evozieren‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›evozieren‹.
Verwendungsbeispiele für ›evozieren‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dadurch verliert die Sprache die Kraft, Bilder evozieren zu können.
Die Welt, 20.11.1999
In seinem Zyklus soll wiederum die auf Autopsie beruhende Genauigkeit in der Wiedergabe der Landschaft die geschichtliche Wahrheit evozieren.
Busch, Werner: Das sentimentalische Bild, München: Beck 1993, S. 365
Aber man weiß nicht, ob er am Ende doch weggeht, das evoziert ein offenes Geheimnis.
Der Tagesspiegel, 18.05.1998
Sowohl das Programm JELZINs als auch die gewünschten Vollmachten hatten stürmische Diskussionen evoziert.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1991]
Dieser Begriff beschreibt und evoziert ein eher elitäres, hedonistisches Verhalten.
Die Zeit, 03.01.2000, Nr. 01
Zitationshilfe
„evozieren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/evozieren>, abgerufen am 13.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Evorsion Evonymus evolvieren Evolvente evolutorisch |
evoziert evtl. Evzone Ew. Ewer |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora