zeitlich unendlich
a)
zeitlos, unvergänglich
Beispiele:
der ewige Lauf der Gestirne
die ewigen Gesetze des Weltalls
das ewige Wunder des Werdens und Vergehens
Religiondas ewige Leben, die ewige Seligkeit erlangen
Religionvor dem ewigen Richter stehen
b)
dichterisch unabsehbar lange, ein Leben lang
Beispiele:
sich ewige Treue, Liebe, Freundschaft geloben, schwören
auf ewig, für immer und ewig Dein!
sich für ewig miteinander verbinden
(= heiraten)
jmdm. zum ewigen Andenken, Gedenken ein Geschenk überreichen
c)
Beispiele:
umgangssprachlichder ewige Adam
(= die dem Menschen eigenen Schwächen)
umgangssprachlichder ewige Student
(= der nie sein Examen ablegende Student)
der ewige Schnee
(= der nie schmelzende Schnee)
die Arktis liegt im ewigen Eis
verhüllend, spöttischin die ewigen Jagdgründe eingehen
(= sterben)
die Ewige Stadt
(= Rom)
Religiondas Ewige Licht
(= das immer brennende Licht)
Religiondie Ewige Lampe in der Kirche