Psychologie sich exhibitionistisch zur Schau stellen
exhibitionieren
Grammatik Verb · exhibitioniert, exhibitionierte, hat exhibitioniert
Worttrennung ex-hi-bi-ti-onie-ren · ex-hi-bi-tio-nie-ren
Wortbildung
mit ›exhibitionieren‹ als Erstglied:
Exhibitionist
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›exhibitionieren‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Gott exhibitioniert sich zum Obszönen, zum Schlächter der eigenen Stimme, zum ohnmächtig von der Welt gefolterten Wesen.
[Süddeutsche Zeitung, 25.05.2004]
Marlene Dietrich zog sich zurück hinter die Gardinen ihrer Pariser Wohnung, Hildegard Knef exhibitionierte sich.
[Der Tagesspiegel, 01.02.2002]
Man erzählt von sich, man exhibitioniert sich.
[Die Zeit, 29.09.2004, Nr. 40]
Sie exhibitionieren sich.
[Süddeutsche Zeitung, 16.12.2003]
Zitationshilfe
„exhibitionieren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/exhibitionieren>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
exhibieren exhaustiv exhalieren exerzieren exergonisch |
exhibitionistisch exhumieren exigieren exil- exilieren |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora