die Existenz erhaltend, gewährleistend
existenzerhaltend
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›existenzerhaltend‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Mit jener schönen Selbstverständlichkeit, die für ihn berufsnotwendig und existenzerhaltend ist, glaubt der Kritiker, ihm komme es zu, einem Werk seinen Platz anzuweisen.
[Die Zeit, 21.06.1963, Nr. 25]
Die Erfahrungen im KZ wurden zum Lebensthema, existenzerhaltend für beide wohl, doch sie sehen sich eher als Ausnahmeerscheinungen.
[Der Tagesspiegel, 28.08.1997]
So tief unter die existenzerhaltende Fünf‑Prozent‑Grenze wie nach dem Koalitionswechsel im Herbst ist sie noch nie geduckt worden.
[Die Zeit, 17.01.1983, Nr. 03]
Wenigstens zwischen dem existenzerhaltenden privaten Geldgeber und dem umtriebigen Impressario in Sachen kommunalen Kulturvergnügens stimmt die Chemie.
[Die Welt, 14.11.2005]
Zitationshilfe
„existenzerhaltend“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/existenzerhaltend>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
existenzberechtigt existenzbedrohend existentiell existentialistisch existential |
existenzfähig existenzial existenzialistisch existenziell existenzphilosophisch |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora