Astronomie, Physik außerhalb des Sonnensystems (befindlich)
extrasolar
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›extrasolar‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›extrasolar‹.
Verwendungsbeispiele für ›extrasolar‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dabei ist unser bisheriges Wissen über extrasolare Welten höchst bescheiden.
[Die Zeit, 16.12.1999, Nr. 51]
Die Zahl der bisher bestätigten extrasolaren Planeten liegt bei mehr als 700.
[Die Zeit, 06.08.2012, Nr. 05]
Bis heute haben die Wissenschaftler mehr als 250 extrasolare Planeten gefunden.
[Die Zeit, 07.01.2008, Nr. 01]
Man hofft auch, Informationen über eine eventuelle Atmosphäre des extrasolaren Planeten zu bekommen.
[Die Welt, 31.01.2005]
Auch soll das LBT die Suche nach extrasolaren Planeten unterstützen.
[Der Tagesspiegel, 30.06.2004]
Zitationshilfe
„extrasolar“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/extrasolar>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
extrapolieren extrapleural extraperitoneal extraordinär extramural |
extrastark extratensiv extraterrestrisch extraterritorial extrauterin |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus