veraltet üppig, überschwänglich
exuberant
Worttrennung ex-ube-rant · exu-be-rant
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›exuberant‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Mit seinem exuberanten Nachahmungstalent fürs Körperliche wie fürs Sprachliche ist die strahlende Mimesis des Buches verwandt
[Die Zeit, 29.10.2001, Nr. 44]
Zitationshilfe
„exuberant“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/exuberant>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
extrusiv extrudieren extrovertiert extrors extrinsisch |
exulieren exulzerieren exundieren exzedieren exzellent |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora