irrtümlicherweise
fälschlicherweise
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
auf einem Fehler beruhen(d)
·
fälschlich
·
fälschlicherweise
·
irrigerweise
·
irrtümlich
·
irrtümlich für (...) gehalten
·
irrtümlicherweise
●
vermeintlich
Hauptform
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›fälschlicherweise‹ (berechnet)
aberkennen
angeben
annehmen
annullieren
ausgeben
ausgehen
behaupten
beschuldigen
bezeichnen
bezichtigen
deklarieren
diagnostizieren
einblenden
einstufen
erwecken
glauben
gleichsetzen
hiess
identifizieren
interpretieren
melden
suggerieren
unterstellen
unterstellt
verdächtigen
vermelden
wähnen
zuordnen
zuschreiben
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›fälschlicherweise‹.
Zitationshilfe
„fälschlicherweise“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/f%C3%A4lschlicherweise>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
fälschlich fälschen fälschbar fällig fällen |
fälschungssicher fälteln fängisch färben färbig |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)