siehe auch fünfjährig (1, 2)
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›fünfmonatig‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›fünfmonatig‹.
Verwendungsbeispiele für ›fünfmonatig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Auch nach der fünfmonatigen Pause läuft es noch nicht richtig.
[Süddeutsche Zeitung, 24.08.1996]
Nach fünfmonatigem schweren und heißen Ringen treten wir ins neue Jahr.
[Evangelischer Arbeiterbote, 07.01.1915]
Die fünfmonatige Ausbildung unterteilt sich in zwei Monate Theorie, drei Monate Praxis und den Abschluß.
[Die Welt, 09.11.2005]
Dann drohte er, ihren fünfmonatigen Sohn und die vierjährige Tochter zu erstechen.
[Der Tagesspiegel, 26.03.2002]
Nach der fünfmonatigen Zwangspause haben insgesamt 90 Unternehmen wieder mit der Produktion begonnen.
[Die Zeit, 16.09.2013 (online)]
Zitationshilfe
„fünfmonatig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/f%C3%BCnfmonatig>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
fünfminütlich fünfminütig fünfmalig fünfmal fünfköpfig |
fünfprozentig fünfsaitig fünfschiffig fünfsilbig fünfspaltig |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus