Synonym zu für lau, siehe auch für einen Apfel und ein Ei
Kollokationen:
als Adverbialbestimmung: etw. für umme bekommen
Beispiele:
Vom Konzert gibt es
auch einen Video‑Mitschnitt[…]. Er kann ab 5. Dezember auf allen gängigen
Download‑Portalen heruntergeladen werden. Das kostet 5,49 Euro. »Eine Band
kann nicht für umme spielen, auch nicht virtuell«,
bitten die vier Jungs um Verständnis. [Allgemeine Zeitung, 27.11.2020]
Das Besondere an der Weilerer Veranstaltung, bei der es rockte wie
selten zuvor: Alle Künstler traten »für umme«, nur
aus Spaß an der Freude und für den guten Zweck auf. [Allgemeine Zeitung, 29.10.2019]
Am Freitag, 27. September, ist die Klamottentauschparty
[…]. Einfach
ein bis maximal 15 gut erhaltene Klamotten schnappen, zum Tauschen
mitbringen und neue Kleider für umme
mitnehmen. [Reutlinger General-Anzeiger, 14.09.2019]
Die gestohlenen Nummernschilder werden […]
häufig »zum Tankbetrug« eingesetzt. Die Diebe tanken für
umme und machen sich aus dem Staub, die Anzeige geht an den
Halter des Autos, dem das Kennzeichen abhanden gekommen ist. [Die Welt, 19.03.2016]
Den örtlichen
Handwerkern Michael K[…] und Jürgen
V[…] dankte der Bürgermeister, weil diese oft
»für umme« Dienste in der Gemeinde erbringen. [Saarbrücker Zeitung, 09.01.2016]