Furcht vor jmdm., etw. haben
⟨sich fürchten⟩
Beispiele:
sich vor dem Gegner, Tode, vor Gespenstern, Auseinandersetzungen, vor Erkältungen, vor der Verantwortung fürchten
sie fürchtete sich, allein durch den Wald zu gehen
⟨jmdn., etw. fürchten⟩
Beispiele:
alle fürchten ihn wegen seiner Grausamkeit, Strenge
er fürchtet weder Tod noch Teufel
den Ärger, die Kritik, Gefahr, das Karussellfahren fürchten
er fürchtet die Wahrheit wie die Pest
ihr braucht nichts zu fürchten
es war nicht so schmerzhaft, wie er gefürchtet hatte
er wird, ist allgemein gefürchtet
er ist ein gefürchteter Kritiker
der gefürchtete Augenblick ist da
das Fürchten lernen
er sieht zum Fürchten aus
etw. scheuen
Beispiel:
er fürchtet keine Arbeit
etw. Unangenehmes erwarten, befürchten
Beispiele:
er wollte sich zu der Frage nicht äußern, da er Indiskretionen fürchtete
ich fürchte, du hast recht