Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

fürsorglich

Grammatik Adjektiv
Aussprache 
Worttrennung für-sorg-lich
Wortzerlegung Fürsorge -lich
Wortbildung  mit ›fürsorglich‹ als Erstglied: Fürsorglichkeit
eWDG

Bedeutung

entsprechend der Bedeutung von Fürsorge (1)
a)
um jmds. Wohlbefinden bemüht, besorgt
Beispiele:
fürsorgliche Eltern geben ihren Kindern viele Ratschläge
fürsorglich beugte sie sich über den Kranken
b)
vorsorglich
Beispiele:
die Eier fürsorglich in Papier einwickeln
fürsorglich riet er dem Jungen, nicht zu weit hinauszuschwimmen

Thesaurus

Synonymgruppe
(um jemanden) bemüht · (um jemanden) besorgt · (um)sorgend · aufmerksam · bekümmert (um) · fürsorgend  ●  fürsorglich  Hauptform · auf jemandes Wohl bedacht  geh. · sorglich  geh., veraltend

Typische Verbindungen zu ›fürsorglich‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›fürsorglich‹.

Verwendungsbeispiele für ›fürsorglich‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die Spuren von des Zaren fürsorglicher Hand weisen also bis hieher. [Bauer, Josef Martin: So weit die Füße tragen, Frankfurt a.M: Fischer 1960 [1955], S. 205]
Unter der fürsorglichen Hut unserer Führer erreichen wir nach zwei Stunden wieder das Tageslicht. [Bischoff, Charitas: Bilder aus meinem Leben. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1912], S. 7122]
Die Autoren treten als Alternative dazu für eine »fürsorgliche Kontrolle« ein. [Die Zeit, 14.10.1999, Nr. 42]
Wo man klagen muß, fühlt man sich nicht fürsorglich behandelt. [Die Zeit, 10.01.1997, Nr. 3]
Und dann ist da diese fürsorgliche Art, mit der sich die anderen nach ihren Noten erkundigen. [Die Zeit, 17.07.2013, Nr. 01]
Zitationshilfe
„fürsorglich“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/f%C3%BCrsorglich>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
fürsorgerisch
fürsorgend
fürs Erste
fürs
fürnehm
fürsprechen
fürsten
fürstlich
fürtrefflich
fürwahr