fachsprachlich
eWDG
Bedeutung
der Fachsprache angehörend
Beispiele:
der fachsprachliche Wortschatz
Neubildungen im fachsprachlichen Bereich
Thesaurus
Synonymgruppe
fachsprachlich ·
fachterminologisch ·
in technischer Sprache (ausgedrückt) ·
technisch gesprochen
Synonymgruppe
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›fachsprachlich‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›fachsprachlich‹.
Verwendungsbeispiele für ›fachsprachlich‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Trotz einer Fülle von fachsprachlichen Begriffen verrät ihre Rede anstatt Kompetenz nur Unsicherheit.
[Die Zeit, 11.08.2008, Nr. 32]
Ist die »Schwarze Tafel« in der Schule fachsprachlich, der »Schwarze Mann« (Kinderschreck) aber nicht?
[Die Welt, 29.01.2004]
Ein Team aus etwa 400 Medizinstudenten und 80 Ärzten übersetzt die fachsprachlichen Befunde ins Allgemeinverständliche.
[Die Zeit, 08.03.2012 (online)]
In der Sozialpsychologie gibt es zumindest Versuche, den Terminus »Meinung« fachsprachlich zu verorten.
[Keller, Gustav: Meinungsforschung. In: Asanger, Roland u. Wenninger, Gerd (Hgg.) Handwörterbuch Psychologie, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1980], S. 24392]
Das sei »fachsprachlich”, argumentiert die Kommission, und will nicht sehen, dass von dieser Regel viele hundert Wörter betroffen sein werden.
[Süddeutsche Zeitung, 29.01.2004]
Zitationshilfe
„fachsprachlich“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/fachsprachlich>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
fachspezifisch fachsimpeln fachmäßig fachmännisch fachlich |
fachtechnisch fachwissenschaftlich fachärztlich fachübergreifend fackeln |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)