von fahlem Blond
fahlblond
Worttrennung fahl-blond
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›fahlblond‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›fahlblond‹.
Verwendungsbeispiele für ›fahlblond‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Am Ende des ersten Aktes macht Wanja der schönen fahlblonden Elena (Maddalena Crippa) sein Liebesgeständnis, dreist und unschuldig.
Die Zeit, 22.04.1996, Nr. 17
Am Ende des ersten Aktes macht Wanja der schönen fahlblonden Elena (Maddalena Crippa) sein Liebesgeständnis, dreist und unschuldig.
Die Zeit, 19.04.1996, Nr. 17
Spendig, ein kleines fahlblondes Spitzbartmännchen, taub u. liebenswürdig, ist der Verlagsdirector des Athenaions.
Klemperer, Victor: [Tagebuch] 1919. In: ders., Leben sammeln, nicht fragen wozu und warum, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 2000 [1919], S. 92
Zitationshilfe
„fahlblond“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/fahlblond>, abgerufen am 22.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
fahlbleich fahlblau fahl Fähigkeitslücke Fähigkeitsausweis |
fahlbraun Fahlerz fahlgelb fahlgrau fahlgrün |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora